Mobilität bildet das Rückgrat unserer Gesellschaft, besonders angesichts des Wandels von Klima, Versorgungssicherheit und Demografie. Das Thüringer Innovationszentrum Mobilität begegnet diesen Herausforderungen in seinen fünf Kernkompetenzen mit modernen Ansätzen digitaler Forschungsmethoden. Mit Ihrem Profil unterstützen Sie die Kernkompetenz Fahrzeugtechnik im Bereich des dynamischen Fahrsimulators als einem von mehreren Testeinrichtungen, die in einer echtzeitfähigen Testkette vernetzt werden sollen.
Ihre Aufgaben
Die Stelle umfasst folgende Aufgabengebiete:
1. Technischer Betrieb des dynamischen Fahrsimulators
- Aktualisierung, Überwachung, Wartung und Störungsdiagnose der Prüfstandshardware und -software
- Sicherstellung eines reibungslosen Forschungsbetriebs
- Unterstützung der Bewirtschaftungs- und Controlling-Prozesse im Rahmen der digitalen Prozessführung
2. Durchführung von Tests / Experimenten
- Entwicklung und Anpassung von Testszenarien zur Simulation realitätsnaher Fahrsituationen
- Integration in vernetzte Testumgebungen mit weiteren Hardware-in-the-Loop (HIL)-Prüfständen
- Mitwirkung an der Planung, Durchführung und Auswertung von Tests / Experimenten
3. Zusammenarbeit in interdisziplinären und internationalen F&E-Teams zu vernetzten Prüfständen, HIL und Echtzeitsimulationen sowie zur Weiterentwicklung der Simulations- und Testumgebung
Ihr Profil
Für die Teilnahme am Auswahlverfahren werden vorausgesetzt:
- abgeschlossenes Hochschulstudium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Informatik
- oder eine vergleichbare Qualifikation
Darüber hinaus sind wünschenswert:
- mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, jeweils mindestens auf dem Niveau C1
- Erfahrung im Betrieb und in der Wartung von Simulationssystemen in Fahrzeugtechnik, idealerweise im Bereich der dynamischen Fahrsimulatoren
- Kenntnisse von Hardware-in-the-Loop (HIL)-Systemen und Echtzeitsimulationen
- Erfahrung im Projektmanagement
- Teamfähigkeit, analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
Bitte weisen Sie die in der Stellenausschreibung geforderten Qualifikationen anhand von Urkunden sowie Zeugnissen nach.
Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für eine Beschäftigung in Teilzeit geeignet. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere hinsichtlich Lage und Umfang der Teilzeit, stattgegeben werden kann, wird anhand der dienstlichen Bedürfnisse geprüft.
Was wir Ihnen bieten:
- attraktive tarifliche Vergütung (lt. TV-L) inkl. der Gewährung einer Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Kalenderjahr und zusätzliche freie Tage am 24./ 31.12.
- familienfreundliches, flexibles Arbeitszeitmodell
- VBL - Altersvorsorge im öffentlichen Dienst
- vielseitige individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- umfangreiche Gesundheits- und Sportangebote
- wertschätzendes Arbeitsumfeld einer renommierten Universität