Quick facts
-
- Basel
- Full time
- Recruitment
Categories:
- Computer science
Subjects:
- Programmer
Apply by: 2023-12-31
Cloud Engineer mit Schwerpunkt Azure
Der aktuelle digitale Wandel bezüglich Cloud stellt die Universitäten vor grosse Herausforderungen. Die Anforderungen der Universitätsangehörigen verlangen eine serviceorientierte und nachhaltige Entwicklung der Infrastruktur und die Anwendung von neuen Technologien und Ansätzen für das Bereitstellen von Services.
Die IT-Services (ITS) der Universität Basel stellen als zentraler Dienstleister Informations- und Kommunikationstechnologien für Lehre, Forschung und Administration bereit. Sie unterstützen und beraten die über 16'000 Angehörigen der Universität. Das virtuelle Cloud Team soll die Governance, Architect und Engineer Expertise für die public Clouds bereitstellen.
Zur Verstärkung sucht das Cloud Competence Team der IT-Services per 1. Dezember 2023 eine*n Mitarbeiter*in.
Ihre Aufgaben
- Sie binden SaaS Applikationen an Azure AD an (z.B. mit SAML, OIDC) und betreiben diese Anbindungen.
- Sie unterstützen bei verschiedenen Aktivitäten in Service Operation wie z. B. Konfiguration der Plattformen oder das Change Management u.a. in den Themen Subskriptionen/Accounts, Berechtigungen und Lizenzen.
- Sie entwerfen, implementieren und verwalten Cloud-basierte Lösungen, einschliesslich Infrastruktur, Anwendungen und Daten in Azure.
- Sie unterstützen beim Aufbau der IaaS/PaaS Infrastrukturen in den Clouds, indem Sie Cloud-Infrastrukturen, einschliesslich Rechen-, Speicher- und Netzwerkressourcen, konfigurieren und verwalten.
- Sie geben den Entwicklungsteams technische Anleitungen und Ratschläge zu den Best Practices des Cloud Computing.
- Sie unterstützen in technischen Projekten und stellen den Übergang in den Betrieb sicher.
- Sie nehmen Anforderungen auf und überführen diese in betriebsfähige Services.
- Sie erstellen und aktualisieren die entsprechenden technischen Dokumentationen.
Ihr Profil
- Sie haben einen Hochschulabschluss oder einen beruflichen Abschluss in Informatik oder verfügen über vergleichbare Weiterbildungen und Qualifikationen.
- Sie zeichnen sich durch gute analytische Fähigkeiten aus und können Ihre Erkenntnisse eigenständig und strukturiert umsetzen.
- Mit Ihrer Berufserfahrung oder spezifischen Weiterbildung bringen Sie gute Kenntnisse in Cloud-basierten Technologien und Best Practices mit.
- Ihre sehr guten Kommunikationsfähigkeiten setzen Sie zielgruppenorientiert ein. Sie leiten Sitzungen strukturiert und können komplexe Zusammenhänge verständlich vermitteln.
- Mit einer wirkungsvollen Selbstorganisation und einem erprobten Durchhaltevermögen erreichen Sie die gesteckten Ziele.
- Sie verfügen über fliessende Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse.
Wir bieten Ihnen
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem offenen und dynamischen Arbeitsumfeld,
- die Möglichkeit, die universitären Cloudplattformen für Tausende von Benutzenden auszubauen,
- die Zusammenarbeit mit anderen Teams und Service Providern der Universität Basel,
- einen zentral gelegenen Arbeitsort mit guter Verkehrsanbindung und die Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten,
- zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen im Rahmen der universitären Ordnung sowie
- Fringe Benefits wie Familienservice, Vergünstigungen für Verpflegung, Sport und Weiteres.
Bewerbung / Kontakt
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Sarah Müller, Team Lead Cloud, +41 61 207 17 59 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online Bewerbung.
www.unibas.ch