Quick facts

    • Basel
  • Full time
  • Recruitment

Categories:

  • Economy
  • Legal
  • Social science
  • Medicine

Subjects:

  • Administrative work

Apply by: 2023-10-15

Studiengangskoordinator*in MAS Versicherungsmedizin

Published 2023-09-08

Die Universität Basel bietet seit 2008 als Weiterbildungsprogramm den interdisziplinären, trinationalen Masterstudiengang MAS Versicherungsmedizin an. https://mas-vmed.unibas.ch.

Träger des Studienganges ist die medizinische Fakultät, Organisation und Koordination erfolgen über die Bildungsabteilung der asim (academy of swiss insurance medicine) am Universitätsspital Basel. Seit 2022 wird das Angebot auch bilingual (D/F) weiterentwickelt.

Per 01. November 2023 (oder nach Vereinbarung) suchen wir, wegen Berufswechsel der jetzigen Stelleninhaberin, für diese herausfordernde Aufgabe eine*n neue*n Gesamtkoordinator*in.

Ihre Aufgaben

  • Administrative und organisatorische Verantwortung des Gesamtstudienprogrammes MAS, DAS und CAS Versicherungsmedizin
  • Betreuung der Weiterbildungsstudierenden (Ärzt*innen, Rechtsanwält*innen und Jurist*innen, Psycholog*innen, Case Manager*innen, Versicherungsfachpersonen)
  • Erste Ansprechperson für alle Dozierenden und Pflege des Dozierendennetzwerkes
  • Unterstützung der Studiengangleitung bei der Curriculums-Entwicklung, der didaktischen Weiterentwicklung des Masterstudienganges sowie im operativen Bereich
  • Organisation der Kurswochen (Module) und Unterstützung der Modulverantwortlichen für die inhaltliche Koordination im Rahmen des Gesamtprogrammes
  • Monitoring der individuellen Arbeiten (Portfolios und Diplomarbeiten) der Studierenden
  • Mitarbeit bei Finanzplanung und Marketing
  • Pflege der Kontakte zu verwandten Bildungseinrichtungen (z.B. SIM, SGV, IV-Bildungszentrum Vevey) und Vertretung des MAS VMed in internen und externen Gremien und Veranstaltungen
  • Betreuung der Kursapplikationen (ILIAS Lernplattform; Evasys, Evaluationen zur Qualitätssicherung; AcademyFive (A5), Kursverwaltungssoftware)
  • Bildungsbeauftragte*r asim für Weiter- und Fortbildungsveranstaltungen zu versicherungsmedizinisch-relevanten Themen

Ihr Profil

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bildungsbereich, im Projektmanagement, bzw. im Bildungsmanagement. Hochschulabschluss (Universität oder Fachhochschule; z.B. Medizin, Recht, Sozialwissenschaften, Ökonomie) von Vorteil
  • Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Dozierenden und Studierenden, selbständiges Handeln, Umsicht und organisatorisches Geschick sowie Kompetenz im Umgang mit unterschiedlichen Fachdisziplinen
  • Freude an organisatorischer Tätigkeit
  • Selbstständige Arbeitsweise, hohes Mass an Flexibilität und Souveränität in hektischen Situationen
  • Dienstleistungsorientierung und ausgeprägte Teamfähigkeit; offene, wertschätzende Kommunikation
  • Bereitschaft, teilweise auch ausserhalb von regulären Bürozeiten zu arbeiten
  • Verständnis und Interesse an der Versicherungsmedizin und insbesondere dem schweizerischen Gesundheits- sowie Sozial- und Privatversicherungssystem bzw. Bereitschaft, sich das erforderliche Wissen zu erwerben
  • Sicherer Umgang mit MS-Office und Affinität im Umgang mit Online-Plattformen. SAP-Kenntnisse vorteilhaft. Bereitschaft, sich das erforderliche Wissen für die Kursapplikationen zu erwerben (ILIAS Lernplattform; Evasys, Evaluationen zur Qualitätssicherung; AcademyFive (A5), Kursverwaltungssoftware)
  • Sehr gute Deutsch- und sehr gute Französischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen

  • Interessante, anspruchsvolle und äusserst abwechslungsreiche Aufgabe an der Schnittstelle von Medizin, Recht und Gesellschaft
  • Spannende Tätigkeit im internationalen, sprachenübergreifenden Umfeld
  • Zusammenarbeit mit inspirierenden Persönlichkeiten
  • Vielseitige Tätigkeit im universitären Umfeld sowie nahe am spannenden Geschehen des Universitätsspitals Basel
  • Wertschätzende Unterstützung in der Aufgabe durch die Studiengangleitung und Studiengangkommission
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Bewerbung / Kontakt

Für weitere Informationen steht Ihnen die jetzige Stelleninhaberin Frau Tamar Treubig oder die Leiterin der Studiengangkommission Frau lic. iur. Yvonne Bollag unter +41 61 328 55 28 gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen/Zertifikate senden Sie bitte per E-Mail an yvonne.bollag@unibas.ch.

www.unibas.ch

Similar jobs

Published: 2023-08-24
  • Basel
  • Full time
Published: 2023-09-13
  • Heidelberg
  • Full time
Published: 2023-07-05
  • Halden
  • Full time