Service Unit Safety and Environment (SUM)
Nach der Einarbeitung beraten Sie die Strahlenschutzbeauftragen hinsichtlich der Festlegung von Schutzmaßnahmen und der erforderlichen Personendosimetrie, dem Herausbringen von Personen und der Herausgabe von beweglichen Gegenständen, der Abwicklung von Freigabeverfahren und der Durchführung von Dichtheitsprüfungen an umschlossenen radioaktiven Stoffen gemäß der entsprechenden §§ der StrlSchV. Weiterhin sind Sie für die Organisation und Durchführung der wiederkehrenden Prüfungen an Strahlenschutzmessgeräten sowie von Freigabeverfahren für den Freigabe-SSB des KIT verantwortlich. Die Ein- und Ausgabe von personenbezogenen Strahlenschutzdaten, die Plausibilitätsprüfung der Daten, die Überprüfung und Korrektur nicht plausibler Daten, die Qualitätskontrolle und die rechtswirksame Korrespondenz mit den betroffenen Personen und den Behörden gehören ebenfalls in Ihr Aufgabengebiet. Außerdem unterstützen Sie bei der Emissions- und Immissionsüberwachung und arbeiten bei der Erfüllung der Aufbewahrungs- und Nachweispflichten mit.
Entgelt
EG 9a, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
unbefristet
Bewerbungsfrist bis
20.06.2025
Fachliche Ansprechperson
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Melzer, Tel. 0721 608-29096.