Snabbfakta

    • Basel
  • Heltid
  • Rekrytering

Kategorier:

  • Psykologi

Titlar:

  • Forskarassistent

Ansök senast: 2024-06-30

Praktikumsstelle (Forschung)

Publicerad 2024-06-10

An der Fakultät für Psychologie der Universität Basel ist nach Vereinbarung eine Stelle als ForschungspraktikantIn (50%) zu besetzen. Die Stelle wird mit Einbindung an die Abteilung Klinische Psychologie und Epidemiologie besetzt. Das Praktikum kann als Pflichtpraktikum oder als freiwilliges Praktikum innerhalb des Psychologie-Studiums absolviert werden und ist auf 2 bis 6 Monate angelegt.

Der/die zukünftige ForschungspraktikantIn wird u.a. aktiv an einer Entwicklung und Evaluierung eines Präventions- und Interventionsprogamms für Familien mit Kindern und Jugendlichen mit speziellen Bedürfnissen mitarbeiten. Zum Einsatz kommen bei der Auswertung qualitative und quantitativen Datenanalysen. Des Weiteren sollen Messinstrumente (die im Rahmen des Forschungsprojektes zum Einsatz kommen validiert werden).

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Rekrutierung von Familien
  • Unterstützung bei der Aufbereitung von Studiendaten
  • Unterstützung bei qualitativen und quantitativen Datenanalysen
  • Allgemeine administrative Aufgaben

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Propädeutikum im Studienfach Psychologie
  • Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen im Bereich klinische Psychologie
  • Selbstständiges, zuverlässiges und exaktes Arbeiten
  • Teamfähigkeit und Freude sowie Sensibilität im Umgang mit Familien von Kindern mit einer Autismus Spektrum Störung
  • Fremdsprachenkenntnisse in Englisch, Französisch und/oder Italienisch sind erwünscht.

Wir bieten Ihnen

  • Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Die Möglichkeit, aktuelle klinische Forschung bezogen auf das Störungsbild der Autismus Spektrum Störung aus der Nähe kennen zu lernen
  • Spannende Einblicke und «Hands-on» in der Forschung

Bewerbung / Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Isabella Collins (isabella.collins@unibas.ch).

Bitte senden Sie ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und bereits erworbene Leistungen im Studium) in Form einer einzelnen PDF-Datei bis einschliesslich 30.06.2023 per E-Mail an Dr. Isabella Collins (isabella.collins@unibas.ch).

www.unibas.ch

Liknande jobb